Services & Downloads

Ausbildungen

Motivation

Perfekt ausgebildete Instruktoren und Übungsleiter sorgen dafür, dass in den LSVK Vereinen Mitglieder und vor allem „Youngsters“ zum Skisport gebracht werden, Begeisterung für den Skisport geschaffen wird, die skitechnische Ausbildung auf sehr hohem Niveau stattfindet, und damit Grundsteine für späterer Erfolge im Rennlauf, der Vereinstätigkeit im Allgemeinen gelegt werden. Instruktoren sind im Bereich Skilehrwesen mit dem Schwerpunkt auf den sportlichen Skilauf und Rennlauf TOP ausgebildet und stellen so gemeinsam mit Trainern das Rückgrat jedes LSVK-Skivereins dar.

Sei dabei! Alle Informationen dazu findest du hier.

Ski Austria Übungsleiter

Der Übungsleiter (ÜL)  stellt für dich den Einstieg in das nachfolgende Instruktoren- und Trainerwesen dar und du kommst erstmals mit den Grundzügen des Skilehrwesens in Kontakt. Als ÜL darfst du Instruktoren bei Ihrer Tätigkeit in den Vereinen unterstützen.  Gleichzeitig ist die Ausbildung die perfekte Vorbereitung für die folgende Instruktorenausbildung, welche den eigentlichen Eintritt ins Skilehrwesen darstellt. Die Übungsleiterausbildung ist österreichweit einheitlich geregelt, und wird von den Ausbildungsteams der jeweiligen Landesverbände durchgeführt. Eine Absolvierung der Ausbildung mit den Noten "sehr gut" oder "gut" berechtigt zur Anmeldung für die Instruktorenausbildung ohne Aufnahmeprüfung. Die Ausbildung selbst kostet dich nichts, lediglich für die Unterkunft und Liftkarte musst du die Kosten tragen.

Ski Austria Instruktor Ski alpin

Als Ski Austria Instruktoren stellst du durch deine Tätigkeit sicher, dass in den Vereinen Skiläufer die beste Ausbildung bekommen. Egal ob Rennläufer, Freerider oder Breitensportler, eine gute Ausbildung stellt sicher, dass Skilauf vom Kindes- bis ins höhere Alter mit Begeisterung betrieben werden kann. Ski Instruktoren haben daher eine immense Wichtigkeit für die Entwicklung und den langfristigen Bestand von Vereinen, sie sind TOP ausgebildet und vermitteln das Können von den Anfängern bis hin zum sportlichen und rennmäßigen Skilauf. Sie schaffen eine breite Basis für den Breitensport und daraus die Möglichkeit der Entwicklung hin zum Spitzensport.

Die Instruktorenausbildung ist eine staatliche Ausbildung welche im  Schulunterrichtsgesetz verankert ist und von der Bundessportakademie ausgeführt wird. Auch hier kostet dich die  Ausbildung selbst  nichts, lediglich für die Unterkunft und Liftkarte musst du die Kosten tragen. 

Weitere Informationen finder ihr hier

Ski Austria Trainer

Als Trainer bist du im Bereich Rennlauf tätig. Gleichzeitig ist es wichtig eine solide Ski-Grundtechnik vermitteln zu können. Daher ist es wünschenswert, dass eine Trainerausbildung nach Abschluss von zumindest dem ersten Teil der Instruktorenausbildung angestrebt wird. Die erste Ausbildungsstufe ist der D-Trainer gefolgt von der Diplomtrainerausbildung. Beide sind ebenfalls staatliche Ausbildungen und werden von der Bundessportakademie durchgeführt.

Für nähere Informationen, besucht bitte folgende Seite

Termine

LSVK-Lehrwesen Saisoneröffnung

Fortbildung Übungsleiter und Einfahrkurs für Instruktoren

Turrach 29.11. - 30.11.2025

Das erste Highlight zum Saisonbeginn. Jedes Jahr am ersten Wochenende im Dezember. Viele sind bereits Stammteilnehmer bei diesem Kurs. Gemeinsam eröffnen wir die Skisaison, frischen unsere Skills auf und ... die Gaudi kommt auch nicht zu kurz!

Die Ausschreibung und Anmeldeinfos für findest hier:

Link zu : Ausschreibung Einfahrkurs.pdf

LSVK Übungsleiterausbildung

11.12. - 14.12. und 19.12. - 21.12.2025

Der LSVK Übungsleiterkurs dauert 1x3 Tage plus Vorabend und 1x3 Tage und endet mit der Abschlussprüfung.

Du erwirbst Fähigkeiten und Wissen damit du Instruktoren im Verein unterstützen kannst, und du absolvierst mit dieser Ausbildung den Grundkurs für die Instruktor-Ausbildung an der Sportakademie.

In der Ausbildung wird ein Grundverständnis von Methodik und Techniken, Sicherheitsmanagement und Organisation auf der Piste erarbeitet.

Die Ausschreibung und Anmeldeinfos findest du hier:

Link zu: Ausschreibung Übungsleiterausbildung.pdf

Ski Austria Instruktorenfortbildung

Die Teilnahme an der Ski Austria Fortbildung für Instruktoren Ski Alpin ist alle 4 Jahre verpflichtend. Das Ski Austria Ausbildungsteam vermittelt dir den aktuellen Ausbildungsstand und gibt dir die Möglichkeit dein Eigenkönnen zu verbessern. Augenmerk wird auch darauf gelegt, dass intensiv Skigefahren, und die tollen Skigebiete der Veranstaltungsorte genossen werden. Du kannst zwischen St. Christoph und Hintermoos wählen. Die Einladung zur Fortbildung wird von Ski Austria direkt an dich gesendet. Es besteht auch die Möglichkeit, wenn (Rest-)Plätze frei sind, in kürzeren Abständen an den Kursen teilzunehmen - eine Möglichkeit welche von Instruktoren gerne immer häufiger in Anspruch genommen wird.

Im unten angeführten Link findest du alle Infos und aktuelle Termine zum Ski Austria Fortbildungsprogramm --> hier.