Sportarten

Ski-Alpin

Alle Informationen des Referats Ski-Alpin auf einer Seite!

Egal ob News oder Fakten - hier findest du alles über Ski Alpin in Kärnten

Egal ob News, Ergebnisse oder spannende Fakten – hier findest du alles rund um den alpinen Skisport in Kärnten! 
Das Referat Ski Alpin ist das größte im Landesskiverband Kärnten und bildet das Herzstück unseres sportlichen Geschehens. Es umfasst zahlreiche Aufgabenbereiche – von der Nachwuchsförderung über die Organisation von Rennen und Meisterschaften bis hin zur Betreuung unserer Athelt:Innen im Training und im Wettkampf.

Die engagierten Personen, die du unten findest, kümmern sich mit viel Erfahrung und Leidenschaft um die jeweiligen Zuständigkeitsbereiche und stehen dir bei Fragen gerne zur Verfügung.
Wenn du detaillierte Informationen zu Wettkämpfen, Rennserien oder Kontaktmöglichkeiten suchst, scrolle einfach nach unten – dort findest du alles, was du wissen musst, um im Kärntner Skisport am Ball zu bleiben!

Referenten & Trainer Ski-Alpin

 

Referenten und Funktionäre

Alfred Hopfgartner

Kinder- /Schülerreferent Alpin

Arnulf Rauter

Cupreferent Alpin & Sicherheitsbeauftragter

Bernt Lex

Schulsportkoordinator

Willi Geissler

Referatsleiter Stv. Alpin

Michael Pucher

Referatsleiter Trainerreferat Alpin

Trainer:innen

Christan Walder

Sportlicher Leiter Alpin

Sebastian Walder

Gruppentrainer Jugend Damen

Helmut Mayer

Herrentrainer Ski Alpin

Carmen Thalmann

Trainerin Schüler U15-16 und SSLK

Sascha Kavelar

Trainer Alpin U 13-14

Sebastian Arzt

Schülertrainer U15-16

Peter Petscharnig


Der alpine Kader aus Kärnten

Zu den alpinen Terminen & Ergebnissen

News aus dem Alpinen Referat

Ski Alpin

Otmar Striedinger holte sich bei den internen Zeitläufen in Copper Mountain den letzten Startplatz für den WC-SG

Ski Alpin

Wieder starker Auftritt von Oscar Heine im EC-Slalom in Storklinten

Ski Alpin

Aufwärtstrend bei Katharina Truppe – Rang 6 beim Weltcupslalom in Gurgl

Ski Alpin

22 neue Kampfrichteranwärter bestehen Prüfung in Villach – neuer Rekord

Ski Alpin

Europacup-Auftakt in Levi: Oscar Heine startet mit Platz acht

Ski Alpin

LSVK-Schüler U15/U16 beim ÖSV-Speedcamp in Sölden

Ski Alpin

Die Norische Nudelwerkstatt unterstützt Weltcupläuferin Carmen Spielberger

Leistungszentren

Im Referat Ski Alpin – aber auch in den anderen Sparten des Landesskiverband Kärnten – arbeiten wir eng mit zwei starken Partnern in Kärnten zusammen. Diese Leistungszentren bilden das Fundament für die gezielte Förderung junger Talente und bieten optimale Bedingungen, um sportliche Entwicklung und schulische Ausbildung miteinander zu verbinden.

Unser Ziel ist es, diese bestehenden Strukturen in Zukunft zu vereinen und ein gemeinsames Schulkonzept zu entwickeln, das eng an das Skigebiet Goldeck angebunden ist.
Damit schaffen wir eine moderne, praxisnahe und nachhaltige Ausbildungsmöglichkeit für den Kärntner Skinachwuchs – mit kurzen Wegen, professioneller Betreuung und besten Trainingsbedingungen direkt am Berg.

So investieren wir heute in die Talente von morgen und stärken langfristig den Skisportstandort Kärnten.